Um die stark geforderten Notaufnahmen zu entlasten, wird im Parlament über die Einführung einer Notfallgebühr diskutiert. Diese würde bei jeder Notfallkonsultation anfallen, die nicht aufgrund einer Zuweisung geschieht. Im Rahmen der Vernehmlassung hat sich der vsao geäussert: wir plädieren dafür, nicht auf diesen Vorschlag einzutreten. Die erhofften positiven Auswirkungen – Lenkungswirkung und Entlastung der Notaufnahmen – werden unserer Einschätzung nach nicht stattfinden, stattdessen würde zusätzliche Bürokratie entstehen. Ebenfalls würden die wahren Gründe für die Überlastung der Notaufnahmen damit nicht adressiert werden. (Bild: chokchaipoo)
Suche
Kategorie-Archive: Stellungnahmen/Positionen
Positionspapier Numerus Clausus
Der Ständerat nahm im September 2024 die Motion «Numerus clausus. Schluss mit dem Ausschluss von Medizinstudierenden aufgrund anderer Kriterien als Kompetenzen und Qualität» an. Damit hat der Bundesrat nun den Auftrag, «im Bereich der universitären medizinischen Aus- und Weiterbildung (…) Massnahmen zu ergreifen, sodass die Zulassung von Studierenden hauptsächlich auf Kompetenz- und Qualitätskriterien beruht». Zusätzlich soll er «für ein besseres Angebot an Studienplätzen und klinischen Praktika sorgen», wie es im Motionstext heisst. Der vsao bezieht hiermit Stellung zum Numerus Clausus sowie verwandten Themen wie der Anzahl Ausbildungs- und Weiterbildungsplätzen. (Bild: LincB)