Wie können Freiräume zu Entfaltung am Arbeitsplatz führen? Aristomenis Exadaktylos, Direktor und Chefarzt der Notfallmedizin am Inselspital Bern, verrät im Interview, warum gute Führung nicht Kontrolle, sondern Inspiration bedeutet. Er zeigt, wie er sein Team fördert, individuelle Stärken erkennt und so eine innovative Notfallmedizin umsetzt. Ein spannender Einblick in moderne Führungskultur und Teamarbeit – jetzt zu lesen im vsao Journal. (Bild: piai)
Suche
Kategorie-Archive: Arztberuf/Privatleben
Teamgeist statt Hierarchie: wie Freiräume bei der Arbeit Verbesserungen fördern
Umfrage zur Verwendung der Checklisten für Vorsorgeuntersuchungen in der Pädiatrie
Dieser Fragebogen dient der Aktualisierung der Vorsorgeuntersuntersuchungs-Checklisten der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie (SGP). Ziel ist es, die Nutzung der Checklisten durch Kinderärztinnen und Kinderärzte in der Schweiz zu untersuchen. Aufgrund dieser Studie werden Empfehlungen zur Integration von neuen Fragestellungen in die Checkliste gemacht, insbesondere im Hinblick auf die sozial- und umweltbedingten Gesundheitsderterminanten. Ihre Teilnahme ist sehr wertvoll und dauert weniger als 10 Minuten – danke vielmals!
Studie zu Benutzerfreundlichkeit von Praxis- und Klinikinformationssystemen

Der vsao und die FMH führen mit der Universität Bern ein Projekt durch, in dem Ärzt:innen zu den genutzten PIS und KIS befragt werden. Das Ziel der Umfrage ist es, die Meinung der Ärzt:innen zu spezifischen KIS und PIS besser zu verstehen und daraus weitere Massnahmen zu definieren. Schlechte Systeme sind nicht nur frustrierend zu verwenden, sondern können im schlimmsten Fall auch Patient:innen gefährden. vsao-Mitglieder haben einen Link zur Umfrage erhalten. Das Ausfüllen dauert etwa 10 Minuten – danke für die Teilnahme! (Bild: DC Studio)