Suche

Kategorie-Archive: Ärztliche Weiterbildung

Ärztliche Weiterbildung

Weiterbildung stärker strukturieren?

Die Westschweizer Kantone wollen die ärztliche Weiterbildung stärker koordinieren und steuern. Mit dem «Projet Réformer» soll einerseits die Qualität verbessert aber auch die Zahl der Weiterbildungsplätze reguliert werden. Der vsao ist im Leitungsgremium vertreten und begleitet das Projekt kritisch. Ein ausführlicher Stand der Dinge mit kritischer Würdigung findet sich in der aktuellen Ausgabe des vsao Journal. (Bild: Shawn Hempel/Adobe Stock)

Ärztliche Weiterbildung

Schnuppertage in Belegarztpraxen

Haben Sie das Staatsexamen in Medizin absolviert und möchten gerne Einblick in eine Belegarztpraxis erhalten? Viele Belegärztinnen und -ärzte bieten Schnuppertage für Assistenzärztinnen und -ärzte an. Die Schweizerische Belegärzte-Vereinigung (SBV) vermittelt die Adressen der entsprechenden Praxen. Melden Sie sich bei Interesse direkt beim SBV-Sekretariat per Telefon (+41 31 952 79 05) oder E-Mail () und geben Sie das Fachgebiet an, welches Sie interessiert. (Bild: xyz+/Adobe Stock)

Ärztliche Weiterbildung

vsao zeichnet LUKS aus

Gute und gesetzeskonforme Arbeitsbedingungen hängen entscheidend von der Dienstplanung ab. Deshalb bieten wir den Spitälern und Kliniken eine kostenlose Beratung an. Auf fruchtbaren Boden ist diese auch beim Luzerner Kantonsspital gefallen. Dessen Geschäftsleitung hat den Kliniken die Nutzung unserer Dienstleistung empfohlen und so die Türen geöffnet. Als Anerkennung hat das LUKS nun die Spitalrose erhalten. (Bild: zvg)