Suche

Autor-Archive: olivier.reusser

Über uns

Der vsao ist neu Mitglied bei der European Junior Doctors Association

An der letzten Generalversammlung der European Junior Doctors Association (EJD) wurde der vsao als jüngstes Mitglied willkommen geheissen. Als können wir unser Engagement für bessere Arbeits- und Weiterbildungsbedingungen stärken und Synergien zur Verbesserung der Situation der Ärzteschaft zu nutzen. Dieser internationale Austausch wird helfen, den Herausforderungen im Gesundheitswesen zu begegnen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Ärztliche Weiterbildung

Ärztekammer will Fortschritte bei Bearbeitung der Titel durch das SIWF

Die heutige Ärztekammer der FMH hat die Anträge des vsao bezüglich SIWF mit sehr deutlicher Mehrheit gutgeheissen. Das SIWF wird damit verpflichtet, regelmässig über die Fortschritte bei der Titelgesuchsbearbeitung zu berichten. Zudem muss das SIWF einen konkreten und nachvollziehbaren Plan vorlegen, wie die Dauer der Gesuchsbearbeitung bis Januar 2026 auf 90 Tage gesenkt werden kann. Die grosse Unterstützung durch die Ärztekammer unterstreicht die Tragweite der derzeitigen Problematik insbesondere für die jüngeren Ärztinnen und Ärzte und zeigt, dass die gesamte Ärzteschaft an einer raschen Behebung interessiert ist. Der vsao wird weiterhin seinen Teil dazu beitragen und das SIWF bei der Lösung der Probleme unterstützen.

Ärztliche Weiterbildung

Lange Wartefristen – was unternimmt das SIWF?

Die Wartefristen für die Titelerteilung beim Schweizerischen Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) sind mit über sechs Monaten deutlich zu hoch. SIWF-Präsidentin Monika Brodmann und Geschäftsführer Jörg Gröbli erklären im Gespräch mit vsao-Präsident Severin Baerlocher, wie es so weit kommen konnte und was sie dagegen tun. Der vsao erwartet, dass das SIWF den Prozess der Titelerteilung verkürzt und die Kommunikation verbessert. Entsprechende Anträge wurde zuhanden der FMH-Ärztekammer eingereicht.